Ihre Reifen sind der einzige Teil Ihres UAZ Bukhanka, der den Untergrund berührt. Der richtige Druck kann den Unterschied ausmachen zwischen dem Überfahren von Hindernissen oder dem Steckenbleiben.

Warum der Reifendruck im Gelände wichtig ist

Das Absenken des Reifendrucks vergrößert die Aufstandsfläche, die Fläche des Gummis, die den Boden berührt. Auf Sand, Schnee oder Schlamm verteilt sich so das Gewicht Ihrer Bukhanka besser, was ihr hilft zu schwimmen statt zu versinken. Auf felsigen Wegen können weichere Reifen Hindernisse umschließen und bieten so besseren Grip statt abzustoßen.

Typische Reifendrücke – Voll beladene Bukhanka

Gelände Empfohlener Druck (bar) Empfohlener Druck (psi)
Autobahn / Asphalt 2.2 – 2.9 32 – 42
Kies- & Schotterstraßen 1.8 – 2.0 26 – 29
Schlamm & Schnee 1.2 – 1.5 17 – 22
Sand 0.8 – 1.0 12 – 15

Vor der Rückkehr auf Asphaltstraßen immer wieder aufpumpen. Niedriger Druck bei hoher Geschwindigkeit verursacht Hitzeentwicklung, Seitenwandschäden und erhöhten Kraftstoffverbrauch.

Wie man auf der Strecke Luft ablässt & aufpumpt

  • Einen speziellen Reifenentlüfter für schnelles und genaues Luftablassen verwenden.
  • Einen zuverlässigen 12V-Kompressor oder ein Bordluftsystem zum Wiederaufpumpen mitführen.
  • Druck mit einem hochwertigen Manometer prüfen – Genauigkeit ist wichtig bei niedrigen Drücken.

Gewichts- & Seitenwandüberlegungen

Eine beladene Bukhanka ist schwerer als sie aussieht. Achten Sie beim Luftablassen auf das Ausbeulen der Seitenwand – zu viel Flexibilität kann den Reifen beschädigen oder von der Felge lösen.

UAZparts Pro Tipps

🛞 Beginnen Sie mit höherem Druck und senken Sie ihn dann schrittweise, bis die Traktion besser wird. Sie können immer noch Luft ablassen, aber ohne das richtige Equipment nicht wieder hinzufügen.
⏱ Offroad-Bedingungen ändern sich schnell, passen Sie den Druck dem Gelände an, nicht nur dem Tagesplan.
📦 Packen Sie Ihren Kompressor so, dass er leicht erreichbar ist – Sie werden es sich danken, wenn es regnet und dunkel wird.
🌡 In heißen Klimazonen die Reifentemperatur mit der Hand prüfen. Überhitzte Seitenwände bedeuten, dass Ihr Druck für die gefahrene Geschwindigkeit zu niedrig ist.
🔍 Reifen nach jeder Luftablass-Session inspizieren – achten Sie auf Schnitte, eingeklemmte Steine oder Felgenrisse.

Sind Sie unsicher, was für Ihre nächste Reise am besten ist? Senden Sie uns Ihre Route und Ladungsdetails – unser Team empfiehlt die idealen Drücke für Ihre Bukhanka und das Gelände.

Einkaufswagen

×