UAZ Regelmäßige Wartung – Was, Wann und Warum
Die richtige Wartung ist der Schlüssel zu einem zuverlässigen UAZ. Durch die Einhaltung der geplanten Inspektionen vermeiden Sie Pannen und verlängern die Lebensdauer Ihres Fahrzeugs. Dieser Leitfaden erklärt, was bei jedem Intervall überprüft und ersetzt werden muss – auch wenn Sie wenig technische Erfahrung haben.
Warum regelmäßige Wartung wichtig ist
Der UAZ ist für Abenteuer gebaut, aber wie jede Maschine benötigt er regelmäßige Pflege. Der rechtzeitige Austausch von Öl, Filtern, Gummiteilen und Flüssigkeiten verhindert Schäden und teure Reparaturen. Denken Sie an gerissene Dichtungen durch altes Öl oder einen überhitzten Motor verursacht durch verstopfte Kühlmittelkanäle.
Wartungscheckliste nach Kilometerstand
Intervall |
Schlüsselaufgaben |
Technische Details & Hinweise |
15.000 km Grundprüfung |
- Motoröl & Filter wechseln
- Kreuzgelenke und Kardanwellen fetten
- Auf Undichtigkeiten, Gummischäden, Auspuffdichtheit prüfen
- Brems- und Lenkspiel prüfen
- Kühlmittelzustand und Schutzgrad prüfen
|
- Ölablassschraube: 28 Nm
- Ölfilter: 20 Nm oder handfest
- Neue Filterdichtung leicht ölen
- Nadel-Fettaufsatz an Kreuzgelenken verwenden
- Bremspedal: 5–14 mm Weg
|
30.000 km Leichtwartung |
- Alle 15.000-km-Arbeiten wiederholen
- Zündkerzen & Luftfilter ersetzen
- Feststellbremse reinigen und einstellen
- Batterielasttest
- Riemen, Halterungen und Schläuche prüfen
|
- Zündkerzen-Drehmoment: 25 Nm
- Feststellbremse: 4–6 Klicks
- Riemenspannung: 5–8 mm Durchbiegung
- Frostschutz Kühlmittel: –40°C
|
45.000 km Antriebsstrang- und Bremsenfokus |
- Alle 30.000-km-Arbeiten wiederholen
- Getriebe-, Verteilergetriebe- und Achsöle wechseln
- Brems- und Kupplungsflüssigkeit wechseln
- Radlager neu fetten und einstellen
- Bremsen, Dichtungen und Achsmanschetten prüfen
|
- Fett pro Radnabe: max. 200 g
- Minimale Bremsscheibendicke: 20,4 mm
- Minimale Belagdicke: 1,5 mm
- Dichtmittel auf Ablassschrauben verwenden
|
60.000 km Großer Service |
- Alle 45k Aufgaben wiederholen
- Kühlsystem spülen und neu befüllen
- Kraftstofffilter ersetzen
- Ventildeckel und Ölabscheider reinigen
- Verzahnte Wellen schmieren
- Feststellbremse überholen und einstellen
|
- Kühlmittel auffüllen: Kühler + Ausgleichsbehälter (3–4 cm über MIN)
- Drehmoment Kraftstoffanschluss: 20 Nm
- O-Ringe oder Crush-Washer nicht wiederverwenden
- Ölabweiser mit Druckluft reinigen
|
Hilfreiche Tipps von UAZparts
💡 Ölen Sie die Dichtung eines neuen Ölfilters leicht vor der Montage ein. Schrauben Sie ihn von Hand fest – kein Werkzeug nötig!
🧴 Verwenden Sie eine Nadel-Fettpresse für Kreuzgelenke. Pumpen, bis frisches Fett an den Dichtungen erscheint.
🔧 Nach der Wartung 15 km fahren und erneut auf Undichtigkeiten, Tropfen oder Schlauchbewegungen prüfen.
🔒 Tragen Sie mittleren Schraubensicherungslack auf Schrauben unter Vibration auf (z. B. Kardanwelle, Bremssättel).
🛠️ Ersetzen Sie immer Kupferdichtungen an Ablassschrauben. Wiederverwendung kann zu Undichtigkeiten führen.
📷 Machen Sie ein Foto, bevor Sie Bremskomponenten oder Verkabelung demontieren. Es hilft beim Zusammenbau.
🧊 Prüfen Sie den Kühlmittelstand niemals bei heißem Motor. Immer bei kaltem Motor prüfen.
📖 Führen Sie ein Wartungsprotokoll (15k, 30k, etc.). Es hilft beim Wiederverkauf und der Diagnose.
📦 Bestellen Sie komplette UAZ-Wartungskits bei UAZparts.com – korrekte Flüssigkeiten, Filter und Dichtungen alles in einem.